Domeniconi, Carlo
Carlo Domeniconi wurde 1947 in Cesena, Italien, geboren. Im Alter von 13 Jahren begann er seine Gitarrenausbildung bei Carmen Mozzani. Nach einem Diplom am Konservatorium von Pesaro, das er mit 17 Jahren ablegte, ging er nach Berlin, wo er bei Erich Bürger ein zweites Diplom erwarb. Zusätzlich studierte er Komposition und unterrichtete von 1969 bis 1992 an der Hochschule der Künste (HdK). In einer Zwischenphase (1977 bis 1980) war er Leiter der Gitarrenklasse des Istanbuler Konservatoriums. Domeniconi schrieb zahlreiche Werke für Soloinstrumente, Kammer- und Orchestermusik. Schwerpunkt seines Schaffens sind die Konzerte für Gitarre und Orchester sowie seine Arbeiten für Gitarre solo bzw. für Gitarre in verschiedensten kammermusikalischen Besetzungen und Kombinationen. Die Begegnung mit indischen und türkisch-arabischen Musikformen und Tonsystemen gab seinen Kompositionen eine individuelle Färbung und ermöglichte ihm die Herausbildung eines unverwechselbaren Personalstils. Ein Großteil der von Domeniconi geschriebenen Werke wird weltweit von namhaften Solisten gespielt.